top of page

Dir ist noch etwas unklar und unsere FAQs konnten dir nicht weiterhelfen? 

Dann kontaktiere uns gerne.

FAQ´s rund um den familienausflug zum  umweltbildungsort Gertrudenhof

Bildschirmfoto 2024-11-17 um 13.42.01.png
  • Wetterfeste Kleidung: Da viele Aktivitäten draußen stattfinden, sind wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk ein Muss.

    • Sonnen- und Regenschutz: Denkt an Sonnencreme, Hüte und Regenschirme – so seid ihr für jedes Wetter gerüstet.

    • Snacks und Getränke: Auch wenn es vor Ort Verpflegungsmöglichkeiten gibt, sind kleine Snacks und Wasserflaschen immer praktisch, besonders für die Kinder.

    • Im Voraus planen: Schaut euch unser Programm online an und überlegt, welche Aktivitäten am besten zu eurer Familie passen.

    • Zeit für spontane Entdeckung lassen: Neben den geplanten Aktionen gibt es immer wieder Überraschungen auf dem Hof- lasst euch einfach treiben!

    • Worshops mitmachen: Unsere Workshops und Führungen sind eine tolle Möglichkeit, spielerisch mehr über Natur und Nachhaltigkeit zu erfahren.

    • Zeit mit den Tieren verbringen: Kinder lieben den direkten Kontakt mit unseren Hoftieren - ein echtes Highlight für jedes Alter!

    • Fotos machen: Haltet die unvergesslichen Momente fest - der UBO bietet zahlreiche schöne Fotomotive für die ganze Familie.

  • Ja, am Hofladen gibt es einen Wickeltisch, damit ihr eure Babys und Kleinkinder bequem und sicher wickeln könnt.

  • Viele Bereiche unseres Geländes sind mit dem Kinderwagen begehbar. Damit ihr an allem teilnehmen könnt, empfehlen wir unsere Angebote aber für Kinder ab 3 Jahren, die zumindest kürzere Distanzen selbstständig zurücklegen können.

  • Unser Team ist als Ersthelfer ausgebildet und steht immer zur Verfügung! Kleinere Verletzungen werden vor Ort mit Wundpflastern versorgt. Bei schwereren Verletzungen oder stark verunreinigten Wunden wird ärztliche Hilfe organisiert. Sollte die Kontaktperson nicht erreichbar sein, wird ein Krankentransport veranlasst.

  • Unsere Teilnehmenden sind regenfest! Die meisten unserer Aktivitäten finden draußen statt. Bei Bedarf gibt es aber natürlich Unterstellmöglichkeiten. Denkt dennoch an wetterfeste Kleidung - auch bei schlechtem Wetter gibt es bei uns viel zu erleben!

  • Momentan noch nicht, aber wir planen, in Zukunft einen Raum für Gruppenaktivitäten und Kurse einzurichten

  • Bringt wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit, damit ihr und eure Kinder den Tag bei uns unbeschwert genießen könnt.

  • Sollten wir eine Veranstaltung absagen müssen, bieten wir euch nach Möglichkeit Ersatztermine an oder erstatten die bereits gezahlten Gebühren vollständig zurück. Bei Absagen durch die Teilnehmenden bis drei Wochen vor dem Kursbeginn werden 50% der Gebühr fällig, bei späteren Absagen die volle Gebühr.

  • Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) senden wir euch mit dem Anmeldeformular. 

    Wir haben allerdings auch hier in den FAQs alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, Zahlung, Absage und Rückerstattung beschrieben.

  • Ja, gerne! Beachtet jedoch, dass wir Fotos, die auf dem Gelände gemacht werden, eventuell für unsere Social-Media-Kanäle und Werbematerialien nutzen. Solltet ihr damit nicht einverstanden sein, informiert uns bitte vor Ort.

  • Mit eurer Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmt ihr zu, dass Fotos und Videos, die bei uns gemacht werden, für Werbe- und Social-Media-Zwecke verwendet werden dürfen. Wenn ihr das nicht möchtet, gebt uns bitte Bescheid!

  • Alle Teilnehmenden bestätigen mit der Anmeldung, dass sie sich der Aktivitäten im Freien, des Aufenthalts in unwegsamem Gelände und bei Dunkelheit sowie des Kontakts mit Tieren, Pflanzen und Naturmaterialien bewusst sind. Trotz sorgfältiger Sicherheitsmaßnahmen bleibt ein Restrisiko bestehen. Bitte beachtet auch, dass Teilnehmende den Anweisungen der Kursleiter:innen folgen und die Hofregeln einhalten müssen.

  • Mit der Anmeldung bestätigt ihr, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen oder Allergien bestehen, die an den Aktivitäten hindern könnten. Etwaige Einschränkungen sind im Anmeldebogen anzugeben und werden bei der Programmplanung soweit möglich berücksichtigt.

  • Falls euer Kind ohne Begleitung am UBO teilnimmt und durch sein Verhalten eine Gefährdung für sich selbst, andere oder die Umwelt darstellt oder regelmäßig den Ablauf der Veranstaltung stört, sind wir verpflichtet, euch zu benachrichtigen, damit das Kind vorzeitig abgeholt wird. Eine Rückerstattung der Veranstaltungsgebühr ist in solchen Fällen ausgeschlossen.

  • Für verlorene oder gestohlene Wertgegenstände übernimmt der UBO keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für Personen- oder Sachschäden, die von den Teilnehmenden selbst verursacht werden, insbesondere bei Missachtung der Anweisungen der Mitarbeitenden.

bottom of page