Unser Eventkalender
Wir sind Teil des Klimafestivals Köln!
Umwelt- und Klimaschutz
7. bis 13. Juli
Wo?: Aktionen bei uns vor Ort (Termine folgen)
Hinweis:
Teil der Kölner Klimawoche
Beschreibung:
Vom 7. bis 13. Juli dreht sich in Köln alles um den Klimaschutz – und wir sind mit dabei!
Freut euch auf spannende Aktionen hier bei uns vor Ort – die genauen Termine folgen in Kürze.
7. bis 13. Juli
Viva la Green – Event im Gürzenich
Umwelt- und Klimaschutz
11. Juli
Wo?: Gürzenich Köln
Programm:
Aktionsstand im Rahmen des Viva la Green-Events
Hinweis:
Höhepunkt der Kölner Klimawoche
Beschreibung:
Am 11. Juli sind wir außerdem beim großen „Viva la Green“-Event im Gürzenich Köln mit einem Aktionsstand vertreten – dem Höhepunkt der Kölner Klimawoche. Kommt vorbei und entdeckt, was wir gemeinsam für den Klimaschutz tun können!
11. Juli
Fortbildung für Lehrkräfte – Mit Stadt und Land e.V.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
17. September
Wo?: Landwirtschaftlicher Betrieb des Gertrudenhof
Hinweis:
Wir informieren, sobald eine Anmeldung über unseren Partner möglich ist.
Zielgruppe: Lehrkräfte
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit Stadt und Land e.V. bieten wir am 17. September eine praxisnahe Fortbildung für Lehrkräfte an. Im Fokus stehen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltpädagogik und Möglichkeiten zur Integration nachhaltiger Themen in den Schulalltag.
17. September
Woche der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit & Bildung
29. September – 5. Oktober
Wo?: Bauernmarktgelände des Gertrudenhof
Programm:
• Workshop mit der Verbraucherzentrale (Datum wird noch bekanntgegeben)
• 5. Oktober – Tag der Nachhaltigkeit zum Erntedank:
– Markt der Möglichkeiten mit Kooperationspartnern wie Verbraucherzentrale, BO Hürth u. a. im Erlebnis- und Bildungs-Gelände
– Hofführung ins Grüne Gelände mit Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und Klimaschutz
Beschreibung:
Während der Woche der Nachhaltigkeit vom 29.9. bis 5.10. dreht sich bei uns alles um bewusstes Leben und nachhaltiges Handeln.
Am 5. Oktober feiern wir gemeinsam den Tag der Nachhaltigkeit zum Erntedank – mit einem vielfältigen Markt der Möglichkeiten und spannenden Aktionen rund um Umwelt, Ernährung und Bildung.
29. September – 5. Oktober
Lama-Gruppe
Jahreskurse
Jeden ersten Dienstag im Monat
Wo?: Landwirtschaftlicher Betrieb des Gertrudenhof
Beschreibung:
Unsere Jahreskurse und festen Kindergruppen ermöglichen ein ganzheitliches Lernen direkt am Lebensort Bauernhof. Inmitten der Streuobstwiesen, Felder und Tierweiden des Gertrudenhof erleben die Kinder, was zukunftsfähige Landwirtschaft bedeutet, übernehmen Verantwortung in der Versorgung der Tiere und packen bei der Arbeit mit an: sie säen, pflegen und ernten gemeinsam.
Dabei entdecken sie spielerisch die Zusammenhänge zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch – und lernen, wie nachhaltiger Konsum und respektvoller Umgang mit Natur und Lebensmitteln im Alltag gelebt werden können.
👉 Du willst auch dabei sein? Unter dem mehr Link erfahren & anmelden:
Jeden ersten Dienstag im Monat
„Die wilde Ponyherde“
Jahreskurse
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Wo?: landwirtschaftlicher Betrieb des Gertrudenhof
Beschreibung:
Unsere Jahreskurse und festen Kindergruppen ermöglichen ein ganzheitliches Lernen direkt am Lebensort Bauernhof. Inmitten der Streuobstwiesen, Felder und Tierweiden des Gertrudenhof erleben die Kinder, was zukunftsfähige Landwirtschaft bedeutet, übernehmen Verantwortung in der Versorgung der Tiere und packen bei der Arbeit mit an: sie säen, pflegen und ernten gemeinsam. Dabei entdecken sie spielerisch die Zusammenhänge zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch – und lernen, wie nachhaltiger Konsum und respektvoller Umgang mit Natur und Lebensmitteln im Alltag gelebt werden können.
👉 Du willst auch dabei sein? Unter dem mehr Link erfahren & anmelden:
Jeden ersten Mittwoch im Monat