im Grünen Klassenzimmer - Unsere Bildungsangebote
EUER AUSSERSCHULISCHER UMWELTBILDUNGSORT VOR DEN TOREN KÖLNS
Grünes Klassenzimmer - UBO
Wo schüler:innen Landwirtschaft erleben
können ...
... und Natur zum Klassenzimmer wird
Wilkommen beim Umweltbildungsort Gertrudenhof e. V euer grünes Klassenzimmer. Wir möchten euch und eure Schüler:innen für eine nachhaltige Zukunft begeistern. Die Schwerpunkte unserer Pädagogischen Angebote liegen auf gesunder Ernährung, zukunftsfähiger Landwirtschaft, Biodiversität und der Wertschätzung von Lebensmitteln.
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, und Schulen, die sich dafür engagieren, gelten als modern und zukunftsorientiert. Der UBO unterstützt Schulen, Kitas und Lehrkräfte dabei, Wissen zu den Themen nachhaltige Ernährungssysteme und nachhaltige Landwirtschaft zu vermitteln. So bleiben Lehrer:innen bei diesen wichtigen Themen nicht allein. Der UBO bietet durch gemeinsame Aktivitäten auf den Feldern, Streuobstwiesen und Weiden des Gertrudenhofs eine praxisnahe Lernerfahren, die es so im Klassenzimmer nicht geben kann.


Mit unserem grünen Klassenzimmer und praxisnahen Ansätzen setzen wir auf forschendes und entdeckendes Lernen. Bei uns erfahren die Schüler:innen, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und verantwortungsvolle Entscheidungen für die Umwelt zu treffen. Unsere Programme helfen, ökologische Zusammenhänge besser zu verstehen und stärken die Verbindung zur Natur und zu unseren Lebensmitteln.
Unsere Angebote richten sich an verschiedene Stufen und Schultypen wie Kindertagesstätten (Kitas), Grundschulen, Offene Ganztagsschulen (OGS), die Sekundarstufen I und II sowie Förderschulen, um Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Themen zu vermitteln.
Unser Ziel ist es, gemeinsam eine neue Generation zu inspirieren, die bewusst mit natürlichen Ressourcen umgeht und sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Durch praxisnahe Erlebnisse möchten wir das Bewusstsein für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt stärken und nachhaltiges Handeln fördern.
In den letzten 10 Jahren hat der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof zahlreiche Kitas und Schulklassen eingeladen, um Ackerbau hautnah zu erleben – durch spannende Ausflüge, interaktive Programme und besondere Projekttage. Der Hof ist heute als überregionaler Lernort anerkannt und wurde für sein Engagement in der Bildung für nachhaltige Entwicklung von der UNESCO ausgezeichnet.
Das sagen andere über
unser Grünes Klassenzimmer
Schulpartnerschaften

Heide Schulte-Beckhausen
Head of ESG (Environmental Social Governance) bei OBI
“Ich finde der Umweltbildungsort Gertrudenhof ist einfach wahnsinnig wichtig, weil ich glaube, dass der Bezug zur Natur, zum Thema gesunde Ernährung und auch zur Landwirtschaft mehr und mehr verloren geht. Es ist unerlässlich, dass wir diese großen Themen beibehalten und gerade auch der Fokus auf Kinder und die Bildung von Kindern in diesem Bereich fördern.”
Unsere Bildungspartnerschaften
Wir arbeiten eng mit verschiedenen Schulen zusammen. Schon vor 10 Jahren begann unsere Arbeit mit dem Schulbauernhof des Gertrudenhofs. Seit dem konnten wir jedes Jahr etwa 250 Klassen und einigen 1000 Schüler:innen Einblicke in die regionale Landwirtschaft geben. Wir freuen uns darauf, diese Arbeit jetzt am UBO fortzusetzen.
Und vielleicht ist bald auch eure Klasse oder Schule mit dabei!
Grünes Klassenzimmer mit nachhaltiger Wirkung
250
Klassen
10
Jahre Erfahrung
*Die aufgeführten Zahlen beziehen Ergebnisse vom Erlebnisbauernhof Gertrudenhof zur Zeit mit ein.