top of page

Angebote für Kindergarten - spielerische & nachhaltige Bildung

Natur und Nachhaltigkeit für Kitas: Entdecken, Lernen und Erleben


Kinder für die Natur begeistern und nachhaltiges Handeln von klein auf fördern – das ermöglichen unsere abwechslungsreichen Angebote für euren Kindergarten. Am UBO erleben die Kinder die Natur spielerisch und altersentsprechend. Sie erfahren, was auf einem Bauernhof passiert und wie alle einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten können. 


Bei jedem Termin verbringen die Kinder einen ganzen Vormittag auf den Feldern, Obstwiesen und Tierweiden des Gertrudenhof. Damit sich die Kinder ganz auf das Thema des Tages konzentrieren können, machen wir einen großen Bogen um das Erlebnisgelände – auf dem Bauernhof gibt es so viel zu entdecken!

Hier unten mehr erfahren

 Eine Gruppe von Kindern, insgesamt fünf, und eine Erwachsene hocken vor einem Blumenkohl. Die Kinder greifen gemeinsam nach einem Blatt des Blumenkohls
Ein kleines Mädchen steht seitlich in einem Blumenkohlfeld. Sie hält einen Arm vor sich und zeigt ein Stück Blumenkohl. Sie hat blonde Haare und trägt eine dunkelbeige Jacke.

Unsere Angebote für euren Kindergarten

Jahreskurse für Kitas

Ein Jahr voller Naturabenteuer


Unsere Jahreskurse bieten den Kindern die Gelegenheit, über das gesamte Jahr hinweg, die Veränderungen in der Natur und das Leben auf dem Bauernhof mitzuerleben. Einmal im Monat geht es raus auf die Felder und Wiesen: Gemeinsam säen, ernten, die Tiere füttern und spielerisch lernen, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert. So entwickeln die Kinder ein tiefes Verständnis für die Natur und einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.

Umfang: 10 Termine, 3 Stunden pro Termin

Kosten: 2750,-€ pro Gruppe

Angebote für Kindergarten Umweltbildungort Gertrudenhof .jpg
Angebote für Kindergarten Umweltbildungort Gertrudenhof  (1).jpg

Jahreszeitenkurse für Kitas

Die Natur im Wandel der Jahreszeiten

In den Jahreszeitenkursen erkunden die Kinder den Bauernhof im Wandel der Natur. Sie erleben hautnah, wie im Frühling gesät, im Sommer geerntet und im Herbst der Boden bearbeitet wird. Dabei lernen sie, wie die Jahreszeiten unsere Lebensmittelproduktion beeinflussen und welche Rolle die Natur in unserem täglichen Leben spielt.

Umfang: 4 Termine, 3 Stunden pro Termin

Kosten: 1140,-€ pro Gruppe

Halbtagsprogramme für Kitas

Kleine Entdeckungsreisen in die Natur



Für kürzere Besuche bieten unsere Halbtagsprogramme spannende Einblicke in Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Biodiversität und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Die Kinder lernen zum Beispiel, wie Kiwis in Deutschland gedeihen oder warum gesunder Boden so wichtig für unser Leben ist. Sie dürfen mithelfen Hühner zu füttern, Gemüse zu ernten und erfahren, wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann – praxisnah, mit viel Spaß und Action!

Umfang: 3 Stunden

Kosten: 14,-€ pro Kind, min. 295€ (max. 30 Kinder)

Angebote für Kindergarten Umweltbildungort Gertrudenhof

Unsere Angebote für Kindergärten sind flexibel gestaltet und lassen sich problemlos in den Kita-Alltag integrieren. Zusammen schaffen wir unvergessliche Naturerlebnisse und wecken die Neugier der Kinder auf nachhaltiges Handeln. Wir wissen, dass die Kosten eine Herausforderung sein können und beraten euch gerne bei der Finanzierung! Kontaktiert uns für weitere Informationen und die Planung eures Besuchs! 

Wir freuen uns auf Euch!

Das sagen andere über  den Umweltbildungsort Gertrudenhof

Heide Schulte-Beckhausen

Heide Schulte-Beckhausen

Head of ESG (Environmental Social Governance) bei OBI

“Ich finde der Umweltbildungsort Gertrudenhof ist einfach wahnsinnig wichtig, weil ich glaube, dass der Bezug zur Natur, zum Thema gesunde Ernährung und auch zur Landwirtschaft mehr und mehr verloren geht. Es ist unerlässlich, dass wir diese großen Themen beibehalten und gerade auch der Fokus auf Kinder und die Bildung von Kindern in diesem Bereich fördern.”

Heide Schulte-Beckhausen

Head of ESG (Environmental Social Governance) bei OBI

“Ich finde der Umweltbildungsort Gertrudenhof ist einfach wahnsinnig wichtig, weil ich glaube, dass der Bezug zur Natur, zum Thema gesunde Ernährung und auch zur Landwirtschaft mehr und mehr verloren geht. Es ist unerlässlich, dass wir diese großen Themen beibehalten und gerade auch der Fokus auf Kinder und die Bildung von Kindern in diesem Bereich fördern.”

Heide Schulte-Beckhausen

Head of ESG (Environmental Social Governance) bei OBI

“Ich finde der Umweltbildungsort Gertrudenhof ist einfach wahnsinnig wichtig, weil ich glaube, dass der Bezug zur Natur, zum Thema gesunde Ernährung und auch zur Landwirtschaft mehr und mehr verloren geht. Es ist unerlässlich, dass wir diese großen Themen beibehalten und gerade auch der Fokus auf Kinder und die Bildung von Kindern in diesem Bereich fördern.”

NOCH NICHT DAS RICHTIGE GEFUNDEN?

Ein Ausflug auf den Erlebnisbauernhof Gertrudenhof kann ebenso spannend sein.
 

Im Anschluss an die Ausflugsprogramme des Erlebnisbauernhofs haben die Kinder die Möglichkeit, die Tiere zu streicheln und zu füttern und ausgiebig auf dem Erlebnisgelände mit seinen Spielplätzen, Hüpfburgen, Trampolinen und der großen Strohscheune zu spielen und zu toben.

Alle Informationen rund um die vielfältigen Programme für Kitas und Schulklassen, sowie Kosten und Möglichkeiten erfahrt ihr auf der Erlebnisbauerhof Gertrudenhof Webseite.

Kontaktiere uns

Habt ihr Fragen zu unseren Angeboten? Eine Idee? Oder schon ein bestimmtes Erlebnis im Kopf?

Schreibt uns eine Mail, und wir melden uns bei euch.

bottom of page